Galerie Exkursion im Wald 2017-2019
2017 – 2019, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Exkursion im Wald oder Park
Diesmal geht es in den Schlosspark, Schloss Neersen, Hauptstraße 6, 47877 Willich.
Der Ausflug in den Wald und/oder Park richtet sich vor allen Dingen an Familien mit Kindern.
Die Natur spielerisch kennenlernen.
Eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren begegnet einem beim Spaziergang durch den Wald.
Er ist ein besonderer Lernort für "Kopf, Herz und Hand". Die Schönheit der Natur wahrzunehmen führt zu einem Bewusstsein, die Umwelt wertzuschätzen, zu pflegen und zu schützen. Bei unserem Ausflug wollen wir den Wald greifbar und sinnlich erleben. Den Kindern, aber auch Jugendlichen, die Wertschätzung für die Natur zu vermitteln, ist heute wichtiger denn je.
Darüber hinaus verbringen die Kinder häufig den größten Teil ihrer Freizeit nicht mehr draußen an der frischen Luft, sondern vor PC, Handy oder Tablet.
Daher sind regelmäßige Ausflüge in die Natur sehr empfehlenswert. Und zwar nicht nur bei sonnigen und warmen Temperaturen. Auch mit Regenkleidung wie Gummistiefeln und Regencape macht es sehr viel Spaß. Die regelmäßigen Spaziergänge bei jedem Wetter fördern nicht nur ein Naturbewusstsein, sondern stärken auch das Immunsystem.
Kinder benötigen Vorbilder, die den Wert der Natur vermitteln.
Das fängt bereits im Haushalt an, wie z. B. bei der Mülltrennung und endet beim verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, wie z. B. mit Leitungswasser sparsam umzugehen oder Energie zu sparen, oder wenn Kinder lernen, das Licht auszuschalten, wenn sie es nicht mehr benötigen.
Auch sehen wir ehrenamtlichen Akteure* innen es als eine Aufgabe an, den Kindern beizubringen, dass wir unser Essen und damit verbunden unsere Gesundheit der Natur verdanken.
Die Familien bzw. Kinder, die noch nicht so lange in Deutschland leben, lernen unsere einheimische Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Auch sollten Kinder den respektvollen Umgang mit Tieren lernen. Sie sollten wissen, dass Tiere, wie wir, Lebewesen sind. Vielfältig sind die Gefahren, denen Wildtiere durch achtlos weggeworfenen Müll ausgesetzt sind. Oft sterben Tiere qualvoll, wenn sie in Kontakt mit Plastikmüll oder leeren Dosen kommen.
Informationen, Aktionen und Treffpunkt richten sich nach dem Veranstaltungsort.
Die Fotos habe ich im Schlosspark Neersen bzw. Wald in der Nähe der Umweltstation NABU gemacht.
Umweltstation NABU
Die Umweltstation befindet sich im Schlosspark und ist gleichzeitig Stützpunkt des NABU (Naturschutzbund) in Willich. Im Jahre 2003 wurde die Umweltstation im Schlosspark Neersen nach der verstorbenen SPD-Kommunalpolitikerin Eva Lorenz benannt und in Folge des Bedarfs und der Nutzung durch Schulklassen angepasst und erweitert.