MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

 

Samstag, 05.10.2019, 16.00 Uhr - 19.00 Uhr 
Lettischer Nachmittag bzw. Abend bei der DAA, Carl-Diem-Straße 77, 41065 Mönchengladbach

Ganz im Zeichen von Lettland stand die Begegnung mit dem lettischen Chor „Ramtai e. V.“ die uns im Rahmen der „Interkulturellen Woche der Stadt Mönchengladbach“ eingeladen hatten.

Ein hübsches Bild bot sich uns Gästen, da Sänger*innen und Tänzer*innen in Landestracht erschienen waren. Lange, in warmen Erdfarben gestreifte Faltenröcke und prachtvolle Blumenkränze der Frauen.

Ein lettischer Nachmittag mit bildlicher Erzählung und Lieder über die Herkunft der lettischen Volkslieder. „Viele Lieder handeln von der Natur, von Hochzeiten und anderen Festen“.

Es gab einen Diavortrag über die Natur und natürlich auch Tee, Kaffee, Gebäck und Snacks aus Lettland.

Parallel stellten Künstler *innen ihre Werke, Fotos oder das Handwerk vor.

Für die jungen Besucher gab es einen Kinder-Raum. Sie hatten die Möglichkeit sich lettische Zeichen als Tattoos stempeln zu lassen oder auch zu malen.

Es war ein schöner und interessanter Nachmittag bzw. Abend, herzlichen Dank.

Wir kommen gerne wieder!

 

Samstag, 21.09.2019

Herzlichen Dank für die Einladung vom Bundesverband der vietnamesischen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland e. V, Vanri Nguyen, zur Dankesfeier „40. Geburtstag Cap Anamur“ und den „80. Geburtstag des Retters, Unterstützers und Förderes Dr. Rupert Neudeck“ auf Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf.
Vertreter*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft Vertreter*innen aus Politik, Kultur und Gesellschaft haben teilgenommen, siehe Programm der Dankesfeier.

Cap Anamur: Ein Boot erinnert in Troisdorf an Leid und Hoffnung von Flüchtlingen. Vor 40 Jahren begann die Cap Anamur ihre Mission zur Rettung vietnamesischer Flüchtlinge. Es war der Beginn der Seenotrettung, wie wir sie auch heute kennen.

Nur zwei Boote in ganz Deutschland erinnern an eine menschliche Tragödie vor 30 bis 40 Jahren, als 1,6 Millionen Vietnamesen über das süd-chinesische Meer flüchteten. Eines steht in Troisdorf, eins in Norddeutschland.

Fast 250.000 Boatpeople (englisch: Bootsmenschen, Bootsflüchtlinge) fanden den Tod.

Weitere Infos, siehe Link https://www.deutschlandfunk.de/vietnamese-nguyen-erinnert-an-rupert-neudeck-ich-dachte-vor.1773.de.html?dram:article_id=355903

Ein gedenkwürdiger Tag.

 

 

Samstag, 15.02.2016
Besuch beim vietnamesischen Verein, Veranstaltung in der Krahnendonkhalle in Neuwerk, Gathersweg 55, 41066 Mönchengladbach.

Die vietnamesische Gemeinde feiert das Neujahrsfest, welches das wichtigste Fest des Jahres ist.
Mit diesem beginnt dieses Mal das "Jahr des Affen". Unter den Teilnehmerinnen, Gülistan Yüksel, Bundestagsabgeordnete, SPD

 

Programm

 

Samstag, 19.10.2019, von 18.00 Uhr – 24.00 Uhr

Wir möchten uns ganz herzlich für die Einladung bei der vietnamesischen Gemeinde Mönchengladbach, Herrn Van Ri Nguyen zum vietnamesischen Kulturfest, siehe Programm, Krahnendonkhalle, Gathersweg 55, 41066 Mönchengladbach, bedanken.

Ein gelungenes Fest in einer gut besuchten Krahnendonkhalle, ein beeindruckendes Programm mit Livemusik im Asia Sound und jede Menge vietnamesische Köstlichkeiten.

Van Ri Nguyen, Vorsitzender der vietnamesischen Gemeinde Mönchengladbach unterstützt verschiedene Hilfsorganisationen und Projekte und sammelt regelmäßig bei Veranstaltungen für Menschen in Not.

Für sein Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz, der von Papst Johannes Paul II. verliehenen Medaille "Pro Ecclesia et Pontifice", dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Bürgerpreis der Stadt Mönchengladbach.

Weitere interessante Infos über Van Ri Nguyen, siehe: https://www.caritas-ac.de/unser-verband/neues-aus-der-verbandlichen-caritas/2.150-euro-fuer-die-kinderhilfe-bethlehe

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019